Wer kennt als Elternteil nicht den Satz: „Warte nur, bis deine Kinder in die Pubertät kommen..."!!!
Wie ein Damoklesschwert hängt dieser scheinbar verhängnisvolle Zeitraum über dem Elternsein. Hier wird es schwierig, kompliziert, schmerzhaft und dauerhaft stressig!!!! So wenigstens erscheint es vielen Eltern mit jüngeren Kindern aus den Berichten bereits „erfahrener" Teenager-Eltern. Ist das wirklich so und muss es so sein?
Viele Eltern stehen in der ständigen Herausforderung, in der Beziehung zu ihren Kindern auf der einen Seite Regeln und Strukturen einzufordern und auf der anderen Seite die Beziehung in einer guten Stimmung zu halten. Wie begleite ich meine Kinder unterstützend, aber kritisch und klar, wenn sie beginnen, ihre eigenen Erfahrungen zu machen?
Die Pubertät ist eine Zeit der starken Identitätssuche- und entwicklung. Sie ist gekennzeichnet durch Unsicherheit, Verwirrung und Frust. Die Veranstaltung soll einen Überblick über die psychischen Entwicklungsaufgaben Jugendlicher in der Phase der Pubertät geben und wie Jugendkultur, Peer-Education und Freizeiterlebnisse Jugendliche bei der Identitätsentwicklung helfen kann.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Eltern einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand zu geben und dabei beide Seiten der Medaille, also das Für und Wider, zu beleuchten.
Die Veranstaltung soll einen Überblick über aktuelle Zahlencodes, Symbole und Modelabels geben, über die sich Jugendliche als zu fragwürdigen Gruppierungen zugehörig outen. Neben den Rechtsradikalen und antidemokratische Vereinigungen aus dem linksextremen Spektrum sollen auch rassistische Gruppierungen mit Migrationshintergrund Beachtung finden. Darüber hinaus soll aber auch deutlich gemacht werden, dass einige Modelabels ungewollt als Ausdruck politischer Statements benutzt werden. Hierzu sollen Hintergrundinformationen vermittelt werden.
"Mobbing: Modewort, Zeiterscheinung oder neuer Name für ein altes Problem??? Mobbing an Schulen gab es schon immer und wird es auch immer geben, laut Statistik war oder ist jeder siebte Schüler in einen Mobbing-Prozess verwickelt.