In dieser Phase geht es darum, die neuronalen Netzwerke zu erweitern und durch einen Vorschuss an Vertrauen die Selbsttätigkeit zu stärken.
Das Leben strebt nach Entfaltung. Viele Herausforderungen prasseln auf den Jugenndlichen ein. Jugendliche wollen selbst entscheiden, sind aber noch sehr unsicher und überspielen dies oft mit Arroganz oder Rückzug. Gleichzeitig sind sie äußerst verletzlich. Für Eltern und Leher/-innen gilt es jetzt, das richtige Maß zwischen Nähe und Distanz zu halten, um elementare Entwicklung zu ermöglichen.
Überbehütung (Helikopter-Eltern) ist ein Affront gegen den Intellekt des Jugendlichen.
Der Referent war selbst alleinerziehender Vater einer Tochter und eines Sohnes. Nach 40 jähriger Dienstzeit als Lehrer an GHS und 25 jähriger Projektarbeit mit "Jugendlichen in schwieriegen Lebensphasen (ISE)" kann er über zahlreiche Beispiele aus der Praxis berichten.